de
it
en
Unterkunft suchen
>
Ferienregion
Aldein Radein Jochgrimm
Altrei San Lugano Truden
Auer, Montan, Neumarkt und Salurn
Kurtatsch Margreid Kurtinig
>
Wein & Genuss
Wein
Wein Erlebnisse
Rund um den Wein
Kellereien & Weingüter
Genuss
Regionale Produkte
Restaurants
>
Kultur & Brauchtum
Kultur
Museen
Sehenswürdigkeiten
Südtiroler Städte
Brauchtum
Kirchtage
Törggelen
Maschgra
>
Berge & Aktiv
TOP HIGHLIGHTS
UNESCO Geoparc Bletterbach
Via Claudia Augusta
Alte Fleimstaler Bahntrasse
Seen
Themenwege
Naturpark Trudner Horn
Schwarz Weiss Weg
Sommer
Wandern
Radfahren
Schwimmbäder
Kneippen
Klettern
Winter
Skigebiet Oclini
Winterwandern
Olympics & Paralympics 2026
Familientipps
Action for Kids
Kinderspielplätze
>
Events
Highlights
Blauburgundernächte 2025
Alle Veranstaltungen
Adventszeit
Original Südtiroler Christkindlmärkte
Weihnachtsevents in Südtirols Süden
Wochenprogramm
>
Service & Info
Info
Kontakt & Öffnungszeiten
Guest Card
Mobilität in Südtirol
Pilze sammeln
Fischereilizenz
Anreise
Anreise mit der Bahn
Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem Flugzeug
Anreise mit dem Auto
Service
Fahrradverleih
Wetter
Downloads
Home
>
Kultur & Brauchtum
>
Kultur
>
Sehenswürdigkeiten
Alte Pfarrkirche St. Peter
Staatsstraße
39040
Auer
pfarrei.auer@rolmail.net
auerora.it
T
+39 0471 810188
Allgemeine Beschreibung
Durch Überschwemmungen des Schwarzenbaches tief im Erdreich steckende
Nordturmanlage mit Glockenturm des 13. Jahrhunderts. Dieser geht auf den romanischen
Vorgänger zurück, der einen frühmittelalterlichen Gründungsbau ersetzt hat. Mit dem
heutigen Kirchenschiff wurde in der Spätgotik um 1475 am Chorpolygon begonnen.
Baumeister war Peter von Ursel aus Tramin. Die Fertigstellung des Langhauses erfolgte
1526 unter der Bauleitung von Hans Lutz von Schussenried.
Am Presbyterium Fassadengliederung durch Eckquaderketten aus Sandstein,
Dreiecklisenen und Fugennetzdekorationen. Dreiecklisenen gliedern auch das dreijochige
Langhaus. An der Westfassade monumentales Christophorus-fresko von 1516. Der
Portalvorbau in Renaissanceformen geht auf Pfarrer Josef a Porta und das Jahr 1604
zurück.
Im Kircheninneren frühbarocker Hochaltar von 1621 mit Altarblatt von Theophil Polack. Am
Seitenaltar ehemaliges Hochaltarbild aus der abgegangenen Barbarakapelle auf
Castelfeder von Franz Sebald Unterberger. Seltenheitswert haben das eiserne
Sakramentshäuschen von 1609 sowie die Schwarzenbach - Orgel von 1599, die älteste
Südtirols.
Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
zurück
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5 / Piazza Principale 5
39040
Auer / Ora
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer