de
it
en
Unterkunft suchen
>
Die Ferienorte
Südlich von Bozen
Leifers
Branzoll
Pfatten
Wochenprogramm
Must see
Pfarrkirche von Leifers
Titschenwarte
Peterköfele
Leuchtenburg
Kalterer See
Top Events
Christkindlmarkt
Krampuslauf in Branzoll
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Lichterbrücke
Köfelefest mit Rudy Giovannini
In der Umgebung
Bozen
Ritten
Jenesien
Meran
Latemarium
UNESCO Geoparc Bletterbach
Südtiroler Weinstraße
>
Apfel & Genuss
Apfel
Der Apfel in Leifers
Apfelland Südtirol
Der Apfel im Jahreskreis
Apfelspezialitäten
Wein
Südtiroler Weinstraße
Weinkellereien
Geführte Weintouren
Gaumenfreuden
Restaurants
Törggelen
Südtiroler Spezialitäten
Genussevents
Lichterbrücke
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
Genussmeile
Blauburgundertage & -nächte
Nacht der Keller
>
Kulturtipps
Museen & Ausstellungen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
GEOPARC Bletterbach
mehr Museen
Schlösser & Burgen
Schloss Runkelstein
Sigmundskron – MMM Firmian
Eppaner Burgendreieck
Haderburg
Schloss Tirol
mehr Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Pfarrkirche Leifers
St. Peter am Kofl - Peterköfele
Maria Weißenstein
Alte Pfarrkirche von Branzoll
Kirchl in St. Jakob
Dom in Bozen
mehr Kirchen & Kapellen
Noch mehr Tipps
Christkindlmärkte
Krampuslauf in Branzoll
Kultursommer in Bozen
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Spazieren & Wandern
Radfahren & MTB
Running
Schwimmen
Motorrad
Kneippen
Golfen
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Eislaufen
Rodeln
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Christkindlmärkte
Tipps für Familien
Ausflugstipps für Familien
Bozen für Familien
Familienwanderungen
Radtouren mit Kindern
Kinderspielplätze
>
Service & Info
Info
Gästekarte
Kontakt
Downloads
Öffnungszeiten
Radverleih
Geschäfte
Events
Highlight-Events
Alle Veranstaltungen
Wochenprogramm
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Videos
Social Wall
App World
Zur Region
Home
>
Leifers
>
Kulturtipps
>
Kirchen & Kapellen
>
mehr Kirchen & Kapellen
Gnadenbild Maria Weißenstein
Weißensteinerstraße 58
39055
Leifers
tourist@leifers-info.it
www.leifers-info.it
T
+39 0471 950420
Allgemeine Beschreibung
Die Sage erzählt Folgendes:
Den frommen Bauern Leonhard soll eine schwere Krankheit befallen haben. Eines Tages fiel er in eine tiefe Schlucht, wo ihm die Muttergottes erschien und ihm Hilfe versprach, wenn er ihr zur Ehre eine Kapelle errichten würde. Maria sagte zu ihm: "Damit du an meinem Versprechen nicht zweifelst, wirst du noch weitere neun Tage ohne Speis und Trank hier unten liegen bleiben. Am neunten Tage werden dich dann deine Familienangehörigen hier finden. Aber vergiss meine Worte nicht." Obwohl es geschah, wie Maria ihm verkündet hatte, vergaß er doch sein Versprechen und es befiel ihn wieder seine alte Krankheit. Von nun an sah man an dem Ort ein Licht brennen und niemand konnte sich dies erklären. Leonhard aber erinnerte sich an sein Versprechen, ging sogleich an die Arbeit und wurde geheilt. Beim Graben fand er eine kleine Statue, die eine Schmerzensmutter darstellte. Er baute sodann die Kapelle und stellte die Statue dort auf. Allmählich wurde Maria Weißenstein ein vielbesuchter Wallfahrtsort.
In der Zeit der Kirchensperrungen und Klosteraufhebungen wurde auch das 1720 gegründete Kloster der Serviten zu Weißenstein aufgehoben. Man war bestrebt, das Gnadenbild in einer anderen Kirche unterzubringen. Laut Dekret vom 7. Juli 1787 wurde Leifers ausgewählt.
Geöffnet: ganzjährig
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
07:00 - 19:00
zurück
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Mit der Bozen Card auf Entdeckungstour durch Südtirol: Günstig und bequem die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen und viele weitere Vorteile genießen.
weiterlesen
Kontakt
Tourist Info Leifers Branzoll Pfatten
J.-F.-Kennedy-Str. 88
39055
Leifers
Tel.
+39 0471 950 420
tourist@leifers-info.it
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Partner
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00242050219