Loretokapelle in Kalditsch

Allgemeine Beschreibung
Die Loreto-Kapelle befindet sich in Kalditsch oberhalb von Montan und gehört zum Rothenhof. Die Weihe wurde am 22. September 1702 von Fürstbischof Michael von Spaur vorgenommen. Der Kirchtag wird jährlich Ende September feierlich mit einem Gottesdienst begangen. Das Hochaltarbild ist ein prächtiges Werk des Fleimstaler Malers Giuseppe Alberti. Die weithin sichtbare Inschrift auf dem Kirchdach stellt ein Marienmonogramm dar.
Öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour bzw. die Sehenswürdigkeit ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
Loretokapelle
TG Castelfeder
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Unsere Gästekarte für Ihren Urlaub
Mit der Bozen Card auf Entdeckungstour durch Südtirol: Günstig und bequem die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen und viele weitere Vorteile genießen.
Kontakt
Tourist Info Leifers Branzoll Pfatten
J.-F.-Kennedy-Str. 88
39055 Leifers