Das Museum Steinegg bietet einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte. Das bäuerliche Leben, deren Verwurzelung in der Religion, die verschiedenen fast vergessenen Handwerksberufe, sowie die schmerzhaften Erinnerungen an die Kriege sind nur ein Teil der liebevoll gesammelten Exponate. Bei einem geführten Rundgang durch die originalgetreu nachgebauten Stuben, Kammern und Arbeitsräume verspürst du den Esprit des einfaches Leben hautnah und kannst dich von fast vergessenen Lebens - und Arbeitsgewohnheiten faszinieren lassen.Eine Ausstellung von einheimischen Tierarten lässt besonders Kinderherzen höher schlagen.
Neu ist die Möglichkeit sich direkt von Zeitzeugen erzählen zu lassen, wie sie die früheren Zeiten miterlebt haben. Diese spannenden Interviews können von verschiedenen Bildschirmen gezeigt werden.Wichtige Infos:Das Museum öffnet am Palmsonntag und bleibt bis Ende Oktober geöffnet.Eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Diese finden von Dienstag bis Freitag um 10:10 und 11:10 Uhr statt und an den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um 17 Uhr.Eine Reservierung ist erforderlich: +39 0471 619560 oder steinegg@eggental.comAn Werktagen ist eine Reservierung innerhalb 12 Uhr des Vortages nötig, an den Wochenenden ist eine Reservierung bis Donnerstag 16 Uhr verpflichtend und an den Feiertagen bis 48 Stunden vorher.Sonderführungen für Gruppen ab 10 Personen sind auf Voranmeldung möglich.Ein barrierefreier Besuch des Museums ist leider nicht möglich.Hier ein kurzer Einblick:Video Museum Steinegg
Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.Mit der öffentlichen Buslinie:- 182 von Bozen- 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal*- 184 von Obereggen, Eggen*- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*- 182 von Gummer*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182Haltestelle: Steinegg, Dorf; Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobilKurzer Fußweg zum Museum.Mit dem PKW:Zielort: SteineggParken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz SteineggKurzer Fußweg zum Museum.