de
it
en
Unterkunft suchen
>
Willkommen
Feriendörfer
Aldein
Altrei
Holen
Jochgrimm
Radein
Truden im Naturpark
Must see
GEOPARC Bletterbach
Naturpark Trudner Horn
Voltruier Lupine
Brot backen
Alte Bahntrasse
Göllersee & Panoramapunkte
Mühlenmuseum
Weißhorn
Top Events
Wochenprogramm in Südtirols Süden
Voltruier Kirchtig
Voltruier Naturgenuss
Langer Mittwoch in Truden
Trudner Bergadvent
Dolomiti Ski Jazz in Altrei
700 Jahre Altrei
VOLDEINER CULINARIA
Weißhorn Skytrail
Tipps in der Umgebung
Dolomiten UNESCO Welterbe
Sternwarte & Planetarium
Kalterer See
Weindörfer
Bozen
Maria Weißenstein
Castelfeder
Latemarium
Rosengarten & Latemar
Cavalese & Cermis
>
Essen & Trinken
Regionale Produkte
Bäuerliche Delikatessen
Wein
Slow food
Gastbetriebe
Ausgezeichnete Gastbetriebe
Almhütten
>
Kulturtipps
In den Feriendörfern
Museen und Besucherzentren
Kalköfen
Kirchen & Kapellen
In der Umgebung
Bozen
Trient
1 Tal – 3 bezeichnende Abschnitte
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Mountainbike
Klettergarten in Truden
Kneippen
Schwimmen
Golfen
Rafting Val di Fiemme Outdoor
Mehr Sport
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Rodeln
Eislaufen
Christkindlmärkte
Familientipps
Familienwanderungen
Daksys Kreativwerkstatt
Kinderspielplätze
Kindernachmittage
Bauernhof erleben
Bletterbach for kids
Altreier Sagenweg
Trudner Sagenweg
Atemweg
>
Service & Info
Info
Kontakt
Newsletter
Downloads
Südtirols Süden Card
Events
Alle Veranstaltungen
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
E-Tankstelle
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video Gallery
App World
Suche
Apotheke
Unsere Partner
Pilze sammeln
Pilzesammeln in Aldein
Angebote der Betriebe
Zur Region
Home
>
Südtirols hoher Süden
>
Kulturtipps
>
In den Feriendörfern
>
Kirchen & Kapellen
Kirchlein der Hl. Muttergottes von Loreto
Loretostraße
39040
Salurn
info@gemeinde.salurn.bz.it
www.gemeinde.salurn.bz.it
T
+39 0471 888811
Allgemeine Beschreibung
Das
Kirchlein der Hl. Muttergottes von Loreto
wurde in den Jahren 1719-1722 ursprünglich am linken Ufer des Titschenbachs errichtet und fiel
mehreren
Überschwemmungen zum Opfer. Dies führte 1786 zur Schließung der Kirche. 1795 wurde sie auf Wunsch der Bevölkerung wiedereröffnet. Hier wurden öfters Messen zum Abschluss der Prozessionen gefeiert, mit denen man um günstiges Wetter, reiche Ernte und den Schutz des Dorfes vor Überschwemmungen bat. 1902 und 1994 wurde die Kirche restauriert.
Empfohlene Jahreszeit
ganzjährig
zurück
Loretokapelle
TG Castelfeder
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Kontakt
Tourismusgenossenschaft Südtirols Süden
Hauptplatz 5
·
I-39040 Auer
T +39 0471 810231
info@
suedtirols-sueden.info
www.suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter
von Aldein, Altrei & Truden. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 00629060211