logo-dsj

7. - 16. März 2025

Am 9. März 2025 um 11 Uhr steht im wunderschönen Ambiente der Ebnerrast in Altrei ein Muss für alle Jazzliebhaber an. 

Dolomiti Ski Jazz ist seit 26 Jahren die wichtigste Jazzveranstaltung im Winter. Neben erstklassigen musikalischen Darbietungen, zeichnet sie sich durch die einzigartige Kulisse der Dolomiten und jede Menge Spaß aus. Es ist ein Festival, bei dem die Sonnenterrassen der Schutzhütten im Fleimstal und im Fassatal zu außergewöhnlichen Open-Air-Bühnen werden, zusammen mit Theatern, Straßen und Lokalen in den Dörfern der beiden Dolomitentäler. Diverse Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, renommierte Namen des internationalen Jazz zu hören, darunter John Scofield "Yankee Go Home", Roberto Gatto Quintet, Aaron Goldberg Trio, Viva De Andrè, Roaring Cats und vieles mehr.

Zu den interessanten Terminen des mittlerweile 29 Jahre alten Festivals: am 9. März um 11:00 Uhr findet im Lärchenhain der Ebnerrast in Altrei die Jazz Matinee’ & Frühschoppen statt: die Südtiroler Tradition, sich am Sonntagvormittag zu einem zünftigen Brunch/Aperitif zu treffen, wird in diesem Fall durch die Musik von Evi Mair & Friends bereichert.

Evi Mair ist eine der talentiertesten Sängerinnen Tirols, die für ihre außergewöhnliche Stimme und ihre Interpretationsfähigkeiten geschätzt wird. Seit Jahren arbeitet sie mit Matteo Rossetto zusammen, einem der gefragtesten Gitarristen in Trentino-Südtirol, der für sein Talent und seine außergewöhnliche Vielseitigkeit bekannt ist. Mit drei sehr erfahrenen Musikern (und vertrauten Freunden) hat das Duo die ideale Besetzung gefunden, um ein einzigartiges Repertoire zu schaffen, das von Blues über Jazz bis Funk reicht. Ein musikalisches Angebot, das durch eine Auswahl weniger bekannter, aber faszinierender Songs bereichert wird, die das Publikum überraschen und mitreißen können.

Evi Mair | Stimme
Matteo Rossetto | Gitarre

Michele Casciaro | Tastaturen
Michele Bazzanella | Bass

Thomas Heiny | Schlagzeug

evi-mair-live-ph-critelli



Das Plakat zum Herunterladen finden Sie hier.

Kontakt:
info@suedtirols-sueden.info
+39 0471 810 231 (Stefanie)


Eintritt frei